Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
David Scherz, Gründer und Geschäftsführer der ASL Electronic AG mit Sitz in Basel, Schweiz, ist am 22. Mai 2023 plötzlich und unerwartet aus gesundheitlichen Gründen verstorben.
Er hinterlässt eine große Lücke in den Herzen und im Leben der vielen Menschen, die ihn lieben und respektieren.
Familie, Freunde, Arbeitskollegen und alle, die das Privileg und das Vergnügen hatten, in seinem Umfeld zu sein oder mit dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit zusammenzuarbeiten, sind untröstlich über sein vorzeitiges Ableben. Er war ein engagierter Familienvater, der sich gleichermaßen dafür einsetzte, dass seine Mitarbeiter und Kollegen glücklich, erfüllt, motiviert und wertgeschätzt waren.
David wurde in Münchenstein geboren und aufgewachsen, einer Gemeinde vor den Toren Basels, und war schon als Kind von Licht und Lichteffekten fasziniert, was sich zu seiner lebenslangen Leidenschaft entwickelte. Er war auch ein sehr geselliger Mensch, liebte den Umgang mit Menschen und begann schon während seiner Schulzeit, Partys zu organisieren, bei denen die Verbindung von Licht und Atmosphäre im Vordergrund stand.
David war auch der geborene Unternehmer. Er hat bereits im Alter von 17 Jahren mit dem Verkauf und der Vermietung von Produkten und Technik aus der Unterhaltungsbranche angefangen. Das Geschäft und die Branche lagen ihm schon in jungen Jahren im Blut. Nach der Schule studierte er Betriebswirtschaft.
Auch ASL Electronic wurde zu dieser Zeit gegründet, als David 17 Jahre alt war. Er besaß bereits die Fähigkeiten, den Scharfsinn und die Weitsicht, um zu wissen, dass dies ein erfolgreicher und erfüllender Karriereweg sein könnte, doch da er noch nicht volljährig war, brauchte er für die Gründung des Unternehmens die schriftliche Zustimmung seiner Eltern!
Er wurde von einigen Skeptikern in der Branche, die ihn nicht ernst nahmen, zurückgestoßen, aber er arbeitete hart daran, diese Ansichten zu revidieren und das Unternehmen zum Erfolg zu führen, das bald zu florieren begann.
Er verfeinerte seine ohnehin schon hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten, und schon bald haben die Leute seinen Unternehmungsgeist, seinen Enthusiasmus, seine Energie und seine Tatkraft zusammen mit seiner Leidenschaft für Technik respektiert.
Seine Größe und sein markantes Auftreten hinterließen auf allen Messen und Branchenveranstaltungen bleibenden Eindruck, und David etablierte sich und ASL als führendes Unternehmen in der Branche, mit dem man gerne zusammenarbeiten und verbunden sein wollte.
Das Unternehmen wuchs und blühte zu einer Zeit auf, als die Welt der Unterhaltungstechnik und -produktion in den 1980er Jahren noch eine junge, pionierhafte Branche war. In der Schweiz bestand ein deutlicher Bedarf an professionellen Großhändlern, eine Gelegenheit, die David ergriff und zu einem Geschäftsziel machte.
Er begann mit vielen Kunden aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik, und dieser Kundenstamm weitete sich bald auf Fernsehstudios, Theater, Installateure und dann auf die wichtigen Verleihfirmen aus. Davids Produkte und sein Wissen umfassten alle Aspekte und Marktsektoren.
Er verstand die Macht einer starken Botschaft und agierte intelligent. Die jährlichen "Open Days" von ASL wurden zu legendären Terminen im Branchenkalender, da sie den Kunden in einem fünfstündigen "Marathon"-Workshop die neuesten und besten Technologien verschiedener Hersteller vorstellten... und in einem Galaabend mit Abendessen und vielen gesellschaftlichen Aktivitäten endeten.
David glaubte an die Macht der Menschlichkeit, an Teamarbeit und an den Beitrag jedes Einzelnen bei der Durchführung eines Projekts oder zur Lösung von Problemen. Er behandelte seine Kollegen wie eine Familie und vertraute ihnen. Er glaubte an ein faires und korrektes Geschäftsgebaren, hatte Einfühlungsvermögen, Verständnis und eine große Wertschätzung für die menschliche Natur und verfolgte einen sehr praktischen Ansatz. Er glaubte letztlich an das Wohl der Menschen.
Sein Leben drehte sich um sein Unternehmen, das er mit eigenen Händen leitete und den Menschen die Möglichkeit bot, in einem lebendigen, produktiven, integrativen und vorurteilsfreien Umfeld zu arbeiten und zu sein.
Jede freie Zeit verbrachte er mit seiner Familie, die er abgöttisch liebte und für die er unersetzlich ist und die ihn sehr vermissen wird.
Er hinterlässt seine Frau und Seelenverwandte Nadia, seine Kinder Lina und Noah, seinen Schwiegersohn Adrian und seinen Enkel Elyas.
Eines von Davids Vermächtnissen wird die Fortführung seines Lebenswerks in ASL Electronic sein. Mit Blick auf die Zukunft werden Davids Kollegen, seine Familie und seine Freunde dafür sorgen, dass das Unternehmen weiter wächst und sich weiterentwickelt - als Verkörperung seines Enthusiasmus und seiner Liebe zum Geschäft. Sein Geist wird in den talentierten und wunderbaren Menschen weiterleben, mit denen er sein Leben, seine Arbeit und seine Träume geteilt hat.
Czech-based lighting manufacturer Robe lighting s.r.o. enjoyed its best ever year in 2024 and is expecting 2025 to be a continuation of that busy and successful trajectory.
Michel Arntz has been appointed as Global Sales Director for the Robe Group, a role involving oversight of all sales related activities for the Czech-based moving light and LED manufacturer and its associated businesses and brands, including Avolites, Anolis, LSC Systems and Artistic Licence.
Robe’s award-winning iBOLT – a unique, innovative, hugely bright moving light fixture that is the first real replacement for conventional high powered xenon searchlights – has been approved by authorities for use in the USA and is now available for the North American market.
Lighting, entertainment and cruise ship specialist Tony Perez takes on a new position as Global Sales Director in Robe’s Maritime division, stepping up from the business development manager role that he has held since 2022.
All rights reserved. Created by Appio