Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
PAM Cinema System Solutions aus Berlin hat unlängst die sechs Säle des Kinocenters „Cineplanet 5“ in Bad Segeberg mit neuer Lichttechnik ausgestattet. Der verantwortliche technische Leiter Thomas Frenzl griff dabei auf die Serie „Ambiane“ von Anolis Lighting zurück.
Die PAM Cinema System Solutions GmbH ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen, das sich seit über fünf Jahren auf die eventtechnische Installation und dem damit verbundenen Service von Kinos spezialisiert hat. „Insgesamt gesehen können wir auf 40 Jahre Erfahrung im Bereich Entertainment Technology zurückblicken, was uns einen ganzheitlichen, projektumfassenden Blick ermöglicht. Im Zuge der Digitalisierung und Modernisierung beschäftigen wir uns sowohl mit dem Ein- und Umbau von ton-, licht- und projektionstechnischen Einrichtungen, als auch mit deren optischer und funktionaler Umgestaltung“, erläutert PAM-Geschäftsführer Thomas Moritz.
Hinzu kommen weitere Tätigkeitsfelder, wie Moritz ergänzt: „Darüber hinaus entwerfen, fertigen und montieren wir Auframpungsanlagen, verlegen Bodenbeläge und bringen Wandbespannungen ein. Sämtliche notwendige Arbeitsmittel wie Gerüste, Hebe- und Werkzeuge bringen wir grundsätzlich mit und kümmern uns um deren fachgerechten Einsatz. Außerdem haben wir uns auf Individuallösungen und Sonderbauten spezialisiert. Für den Einbau einer im Saalboden versenkten Leinwand, eines an der Saaldecke montierten, schallgedämmten Projektors, einer lebendigen Wasserleinwand oder anderen Aufgabenstellungen sind wir der passende, kreative Dienstleister.“ PAM bietet gestaffelte Service- und Wartungsmodule und sogar den Einsatz eines Network Operations Centers (NOC), welches netzwerkgestützte Fehleranalysen ermöglicht. „Für alle weiteren Fälle können wir auf einen deutschlandweiten Pool an geschulten Servicekräften zurückgreifen. Bei uns gibt es wirklich alles aus einer Hand.“
Ein abgeschlossenes Projekt von PAM ist das Cineplanet 5 (CP5) in Bad Segeberg. Hier stattete das Unternehmen sechs Säle des Multi-Kino-Komplexes, die jeweils 70 bis 175 Personen Platz bieten, mit neuer Beleuchtung aus. Insgesamt wurden 55 Ambiane AP RGBW-Leuchten von Anolis Lighting verbaut. Anolis gilt als einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich Architekturbeleuchtung mit Projekten und gehört zum renommierten tschechischen Lichthersteller Robe Lighting, bei dem insgesamt über 1000 Mitarbeitende für einen allumfassenden Überblick über Forschung, Entwicklung, Design und Produktion sorgen.
Die Anolis Ambiane ist in verschiedenen Größen als Einbau-, Aufbau- und Pendelleuchte und in diversen Weißlicht- und Farb-Bestückungen erhältlich. Diese reichen von fester Farbtemperatur über Tuneable White (2700 bis 6500 K) und Tungsten Dim Emulation (1000 bis 3200 K) bis zum full colour RGBW Mix. Superfeines 18-bit Dimmen sowie eine Vielzahl an hochwertigen Aluminium-Reflektoren liefern eine bestmögliche Kontrolle des Lichts in jedem möglichen Einstellwinkel. Die Steuerung der Ambiane erfolgt über DMX+RDM, 0-10V oder Dali 2.
In Bad Segeberg war man vom Ergebnis mehr als zufrieden und nutzt ausgiebig alle Möglichkeiten der unterschiedlichen farblichen Gestaltung für verschiedenen Filme. „Von der Qualität sind wir mehr als begeistert. Das hält die Folgekosten für uns als Kinobetreiber gering“, sagt Saskia-Isabell Häfner, die den Familienbetrieb in vierter Generation leitet.
Heute ist das CP5 ein modernes Kino mit sieben Sälen, 700 Sitzplätzen, Logen mit Ledersesseln in jedem Saal, einem 200 qm großen Eventfoyer mit großer Glasfront und vielen Sitzplätzen. Nach der Umrüstung auf Dolby Atmos stand nach dem Klang nun ein Upgrade der Beleuchtung an. „Die Ambiane Leuchten ermöglichen uns, die Ein- und Auslasssituation bei den Vorführungen zu inszenieren; bildlich gesprochen können wir den Saal für 'Barbie' in pink und für 'Avatar' in türkis/blau tauchen. Auch in Zusammenhang mit anderen von uns eingesetzten Scheinwerfern aus der Veranstaltungstechnik ergibt sich ein gutes Zusammenspiel moderner Technik,“ erläutert Thomas Frenzl, technischer Leiter des CP5. Darüber hinaus reagierte PAM bei nachgereichten „Sonderwünschen“ zeitnah und unkompliziert: „Nach dem Einbau der ersten Ambiane baten wir Anolis, eine Notlichtfunktion mit einzubauen. Diese technische Anforderung wurde zeitnah umgesetzt, sodass ein Einbau von weiteren Lampen 'nur' für das Notlicht damit entfällt.“
Auch für Sonderveranstaltungen von Produktpräsentationen über Lesungen bis hin zu Gottesdiensten ist die neue Beleuchtung problemlos nutzbar und leicht anzusteuern. Die Steuerung ist an die Automation des Kinobetriebs angeschlossen und gibt DMX und Dali aus, wobei die Ansteuerung der Ambiane in der Regel über DMX erfolgt.
Ein weiterer ausschlaggebender Punkt für die Umrüstung war natürlich der Energieeinspareffekt. „Es gibt noch viele Bestandskinos, bei denen noch Glühlichtlampen mit hohem Energieverbrauch verbaut sind, und da ist das Einsparpotenzial eklatant“, stellt PAM-Geschäftsführer Thomas Moritz fest, und fährt fort: „Und durch die Erweiterung des Portfolios der Ambiane-Familie haben wir inzwischen noch mehr Möglichkeiten, auf unterschiedliche Kinosäle einzugehen.“
Saskia-Isabell Häfner zeigte sich sowohl mit der Rundum-Sorglos-Betreuung durch PAM Cinema System Solutions als auch der Wahl der Ambiane-Leuchten von Anolis mehr als zufrieden: „Das 'Alles aus einer Hand' Konzept wird - wenn es so gut umgesetzt wird wie von PAM - immer unsere erste Wahl bleiben!“
Fotos: PAM cinema System Solutions GmbH
Vorheriges
Nächstes
The Schouwburg Kunstmin in Dordrecht is a busy, bustling theatre and performing arts venue in The Netherlands which has made another major purchase of Robe LED lighting fixtures with 83 x T11 Profiles. These have been added to their Main Hall house lighting rig, replacing all the old, fixed position incandescent profiles and PCs.
The Hordern Pavilion, often referred to as "The Hordern", is one of Sydney's most iconic and historically significant landmark venues. Originally opened in 1924, it now regularly hosts live performances, dance parties, sports tournaments, trade shows, conferences, and a variety of other events.
De Bosuil is a buzzing 850-capacity live music venue in Weert, southeastern Netherlands, AKA “The Gateway to Limburg” due to its close proximity to the Belgian border. It has been voted the greenest city in the Netherlands!
The Jam Factory Art Center is a lively and invigorating new contemporary art centre and a collaborative community event space, set in a charismatic and brilliantly reimagined Neo-Gothic former distillery and one time Jam factory in picturesque Lviv, the largest city in western Ukraine.
All rights reserved. Created by Appio