DE GER
Germany / DE

Robe für das Weißlicht beim ESC 2024

Beteiligte Produkte

FORTE®
FORTE®FORTE®
T2 Profile™
T2 Profile™T2 Profile™
T1 Profile™
T1 Profile™T1 Profile™

Der diesjährige Eurovision Song Contest (ESC) 2024 fand in der Malmö-Arena in Schweden statt und war in vielerlei Hinsicht ein Superlativ: Dazu gehörte eine überragende technische Präsentation, die das Level der Showproduktion bei einer der größten und meistgesehenen Live-Musiksendungen der Welt auf ein neues Niveau gehoben hat.

Unter der technischen Leitung von Ola Melzig arbeitete ein Team aus hochtalentierten Kreativen, Programmierern, Ingenieuren, Netzwerkarchitekten und Technikern zusammen, um den allerersten Rundbühnen-ESC zu inszenieren und dabei technische Grenzen und Rekorde zu brechen! 

 

Lichtdesigner Fredrik Stormby vom Stockholmer Kreativstudio Greenwall Design und sein Team kümmerten sich in enger Zusammenarbeit mit Produktionsdesigner Florian Wieder um die Beleuchtung und die Koordination der Bildschirminhalte. Mit auf dem Beleuchtungsplan standen 52x FORTE, 57x T1 Profile und 14x T2 Profile. Die Robe Scheinwerfer wurden für die hohen Anforderungen des Führungslichts auf der Bühne und im Green Room zu erfüllen. 

 

Das gesamte Beleuchtungsequipment wurde zusammen mit dem Video- und Audioequipment von Creative Technology Sweden geliefert und auf mehreren Seiten- sowie Überkopftraversen platziert, die über und um die beiden Hauptbereiche geflogen wurden.

 

Ebenso verfügte die Show über ein umfangreiches Automatisierungssystem, welches dazu beigetragen hat, noch mehr Dynamik in die drei Live-Übertragungen zu bringen – die beiden Halbfinalspiele und das große Finale – mit insgesamt 37 Beiträgen. 

 

Die Robe Scheinwerfer wurden aufgrund ihres ausgezeichneten CRI-Wertes, ihrer Intensität und ihrer allgemeinen Lichtqualität ausgewählt. Die FORTES wurden mit dem HCF (High Colour Fidelity) TRANSFERABLE ENGINE-Modul aus der TE-Serie ausgestattet – die Situationsbedingte Selektion der richtigen LED-Engine isst ein Hauptvorteil der Robe Transferable Engines, die im Robe-Werk in der Tschechischen Republik entworfen, entwickelt und hergestellt werden. 

 

Die 1.000W HCF 6.000K Weißlicht-LED-Engine bietet 35.000 Lumen bei einem außergewöhnlich hohen CRI von 96, was diese Scheinwerfer perfekt für dieses Szenario macht. Die multispektralen T1 und T2 haben beide einen CRI von 95 und sind haben sich in der Fernseh- und Theaterwelt zur Optimierung von Hauttönen und Farben bereits bestens etabliert. 

 

Ein Teil der FORTE wurden nicht nur für das allgemeine Personenlicht eingesetzt, sondern auch als Teil eines umfangreichen Remote-FollowSpot-Systems konfiguriert, sodass sie bei Bedarf abgerufen und als Verfolger aktiviert werden konnten. 

 

„Wie bei jeder Fernsehshow ist das Weißlicht eine der Grundlagen, daher waren wir sehr froh, dass Fredrik mit den Robe Scheinwerfern arbeiten wollte", kommentierte Emil Hojmark, CTs Beleuchtungsleiter für Nordeuropa, der die Lichtproduktion koordinierte. Er fügte hinzu, dass sie während der gesamten Veranstaltung „eine großartige Unterstützung durch das technische Team von Robe“ erhielten. 

 

Das Load In in der Malmö-Arena, in der auch schon der ESC 2013 stattfand, begann am 3. April. Dem gingen vier Tage Vorbereitung im CT-Lager in Malmö voraus, das als Produktionszentrum für die Beschaffung und Bereitstellung der gesamten Ausrüstung diente.

 

Zu Fredriks Programmierteam gehörten der leitende Programmierer für die Effektbeleuchtung Ishai Mika, der leitende Programmierer für die Hauptbeleuchtung Dom Adams, sowie Isak Gabre, Linus Pansell und Leo Stenbeck. Assistentin des Lichtdesigners war Louisa Smurthwaite, die auch als Spot-Caller für die Veranstaltung 2023 im Vereinigten Königreich tätig war, und die beiden stellvertretenden Lichtdesigner waren Mike Smith und Michael Straun, die während der fünfwöchigen Proben- und Entwicklungsphase in Tag- und Nachtschichten arbeiteten.

 

Den Eurovision Song Contest 2024 gewann die Schweizer Gruppe Nemo mit ihrem Lied „The Code“ knapp vor der kroatischen Gruppe Baby Lasagne mit „Rim Tim Tagi Dim“. Den dritten Platz belegten Alonya Alonya & Jerry Heil aus der Ukraine mit „Theresa & Maria“. 

 

Der 68. Eurovision Song Contest wurde von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) und dem gastgebenden Fernsehsender Sveriges Television (SVT) organisiert und zum siebten Mal in Schweden veranstaltet.

Fotos: Joan Lyman

Entdecken Sie weitere Neuigkeiten

Events
Feuerwerk der Turnkunst | on stage auf Tour mit Robe
24.6.2024
Feuerwerk der Turnkunst | on stage auf Tour mit Robe

Classy heißt die bereits dritte Tourproduktion der bekannten Bühnenshow Feuerwerk der Turnkunst | on stage. Das Format „on stage“ bespielt dabei die kleineren Orte und Hallen – lichttechnisch perfekt in Szene gesetzt von LD Johannes Laugwitz und unter Einsatz von diversen Scheinwerfern von Robe: 12x Spiider, 10x MegaPointe, 9x ESPRITE und 2x T1 Profile FS i.V.m. 2x RoboSpot BaseStation.

Bühne
21.6.2024
311 Day celebrates 34 Years of Underground Cool

In 2024, rockers 311 from Omaha, Nebraska, celebrate 34 years at the cutting edge of underground cool as one of America’s most acclaimed and popular indie bands with a massive ‘cult following’, a phenom celebrated biennially with a ‘311 Day’ concert event … 2 nights of unapologetic 311-core music! Since 2018, this has been staged at The Park Theater at Park MGM, Las Vegas.

Bühne
Das Alphatier war wieder hier: Marius Müller-Westernhagen auf Tour mit Robe
18.6.2024
Das Alphatier war wieder hier: Marius Müller-Westernhagen auf Tour mit Robe

Marius Müller-Westernhagen befindet sich derzeit auf seiner „75Live“-Tour, die bereits kurz nach Bekanntgabe restlos ausverkauft war. Neben seiner bewährten Band aus amerikanischen Topmusikern begleitet den Pfefferminz-Prinzen ein perfektes Licht-Setup von Robe lighting mit 54x Tarrantula, 44x BMFL WashBeam und 36x MegaPointe. LD Andreas Fuchs erläutert die Einzelheiten.

Events
12.6.2024
Robe beleuchtet die Aut of Orda Tour „Das Empörium schlägt zurück“ mit beeindruckendem Equipment

Die Band Aut of Orda wurde erst 2023 gegründet, bringt aber große Fußstapfen mit sich: Sie setzt sich aus Paul Pizzera (Pizerra & Jaus) und Christopher Seiler (Seiler und Speer), sowie dem Produzenten, Musiker und Sänger Daniel Fellner zusammen. Die Debut-Tour „Das Empörium schlägt zurück“ tourt aktuell durch Deutschland und Österreich. Lichtdesigner Andreas Fink und das technische Team von Noisegate unter der Leitung von Harald Thaler setzen für die Tour unter anderem auf Robe-Scheinwerfer. Bei der Show im Orpheum in Graz kamen 4x Forte, 12x Esprite, 12x Spiider, 12x LedBeam 350, 16x Tetra2 und 8x MegaPointe zum Einsatz.

Weiterlesen
Partnerwebsites:
SolanKoliba Fojtka
Wir sind stolze Sponsoren von:
HC VsetinHC Zubri
Wir sind Mitglied von:Plasa
ROBE logo

© 2024 ROBE lighting s.r.o.

All rights reserved. Created by Appio

Robe Lighting verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Bitte lesen Sie unter "Mehr über Cookies", wie sie auf unserer Website verwendet werden. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um sie zu aktivieren, oder auf "Schließen und nur nicht zustimmungspflichtige Cookies verwenden", wenn Sie sie nicht wünschen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter "Cookies" in der Fußzeile ändern.