Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
Jedes Jahr aufs Neue tourt ein Orchester gemeinsam mit einer Rockband und verschiedenen Stars am Mikrofon unter dem Titel "Rock meets Classic" durch Deutschland. Technischer Dienstleister ist Jochen Habermann mit seiner Firma Verantec, der auf umfangreiches Lichtequipment von Robe zurückgreifen kann: in 2023 setzte er ESPRITE, Spiider und LEDBeam 350 ein.
Stars der 2023er "Rock meets Classic" Tour waren laut Veranstalter Manfred Hertlein Joey Tempest (Europe), Dee Snider (Twisted Sister) und Maggie Reilly, die einst mit "Moonlight Shadow" von Mike Oldfield bekannt wurde. Besonders freute sich Hertlein allerdings über die Teilnahme von Mick Box und Bernie Shaw, die das 50-jährige Bestehen ihrer Band Uriah Heep einläuteten.
Neben Rental-Spezialist Habermann war auch Jakob Link (J-Design) als Lichtdesigner und Showoperator mit auf Tour, das Rigging verantwortete Hannes Pfiffer, und die Produktionsleitung lag in den Händen von Jörg Hartung. Die große Herausforderung der insgesamt rund 100 an der Produktion beteiligten Personen lag darin, die vier Sattelzüge an Material pünktlich und zuverlässig vor Ort zu haben und den engen Zeitplan einzuhalten. Habermann dazu: "9 Uhr load in, 10 Uhr Aufbau, 14 Uhr Soundcheck, 20 Uhr Show, 22 Uhr Abbau, 24 Uhr get out - da muss man schon genau wissen, was man tut, und jeder Handgriff sollte sitzen."
Insgesamt zehn Städte standen für Verantec auf dem Plan. Die erfahrene Rental-Company lieferte technischen "Full Service" (Rigging, Licht, Ton, Media). "Damit der Ablauf auch wirklich reibungslos funktionieren konnte, war eine lange und akribische Vorarbeit mit unseren Technikern und Lichtdesignern absolut notwendig. Es kommt ja nicht allzu häufig vor, dass ein symphonisches Orchester auf eine Rockband trifft."
Bei der Wahl der eingesetzten Lampen musste Habermann nicht lange überlegen: "Produkte von Robe sind aus eigener Erfahrung extrem zuverlässig und passen aufgrund ihrer Helligkeit einfach hervorragend zu diesem Einsatzzweck", erläutert Firmenchef Habermann, "außerdem haben wir sie griffbereit im Lager." Insgesamt setzte er 24 ESPRITE, 24 Spiider und 28 LEDBeam 350 ein. „Wir waren rundum zufrieden und werden auch bei der 2024er Tour wieder auf Robe setzen!“, schließt Jochen Habermann ab.
Weitere Informationen unter: www.verantec.de, www.rockmeetsclassic.de
Vorheriges
Nächstes
All lighting designers love challenges and none more so than Crt Birsa from design studio Blackout, who fitted nearly 400 lighting fixtures into a 20 x 20 metre space in Studio 1 at the Slovenian National television station – Radiotelevizija Slovenija (RTVSLO) – complex in Ljubljana.
Robe war auf der Prolight+Sound in Frankfurt sehr präsent und stellte zusammen mit seinen fünf Marken - Robe, Avolites, Anolis, LSC Systems und Artistic Licence - in einem gemeinsamen Robe Group-Stand aus, der während der viertägigen Messe ständig gut besucht war.
M&S Showtechniek is a lively, ambitious and fast-growing full production – lighting, rigging, audio and video – and rental company based in Amersfoort, The Netherlands, run by two hard working directors, Pim Muller and Jeroen van der Stap, who are both involved hands-on in the day to day running of all operations.
The 2024 Afrikaans is Groot (AIG) concert series was staged at SunBet Arena in Time Square, Pretoria, South Africa, produced by Coleske Artist Management and hailed as among the best live entertainment showcases for a range of Afrikaans music and artists. Nine sold-out performances thrilled audiences over two consecutive weekends.
All rights reserved. Created by Appio