Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
Seit unserem letzten technischen Newsletter am 17. Dezember haben wir mehrere Software-Updates mit wichtigen Funktionen, Ergänzungen und Verbesserungen veröffentlicht. In diesem Newsletter fassen wir Informationen dazu zusammen.
Die wichtigste Neuigkeit dieses technischen Newsletters ist eine neue Softwareversion für Geräte der T1-Serie, bei der wir die interne Steuerung verbessert haben. Damit wird ein Problem behoben, das für einen möglichen internen Reset von optischen oder Framing-Shutter-Systemen verantwortlich war. Dieser Reset erfolgte nur, wenn der Dimmer geschlossen war, so dass er ohne merkliche Unterbrechung der Funktion der Geräte erfolgen konnte. Dennoch ist dies ein sehr wichtiges Update und wir empfehlen dringend, alle T1 Profile und Washes (Fresnel und PC) zu aktualisieren.
Mit dem gleichen Software-Update haben wir die Motorsteuerung und die Positionserkennung verbessert. Seit dieser Woche unterstützen wir auch Netzwerk als Backup-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, DMX-Signale sowohl über die DMX-Leitung als auch über die Ethernet-Schnittstelle zu empfangen, wobei die DMX-Leitung die primäre Quelle ist und die Ethernet-Daten als Backup im Falle einer Unterbrechung der DMX-Leitung verwendet werden. Dies fügt Ihrem Beleuchtungssystem eine weitere Ebene der Redundanz hinzu. Um diese Funktion zu nutzen, wählen Sie im Menü "DMX-Eingang" die Option Ethernet und in den "Ethernet-Einstellungen" den neuen Punkt "Ethernet als Backup". Stecken Sie sowohl DMX- als auch Ethernet-Kabel ein und stellen Sie DMX-Daten auf diesen Leitungen bereit. Solange ein Signal auf dem DMX-Kabel anliegt, verwendet das Gerät diese Daten für den Eingang und das vordere Menü des Displays zeigt die DMX-Adresse an (was anzeigt, dass die DMX-Leitung verwendet wird). Wenn aus irgendeinem Grund kein DMX-Signal mehr ankommt, schaltet das Gerät sofort auf das Ethernet-Signal um und das vordere Menü des Displays zeigt nun IP-Adresse, DMX-Adresse und Universum an, um anzuzeigen, dass das Ethernet-Signal verwendet wird. Sobald das Signal der DMX-Linie wieder anliegt, schaltet das Gerät sofort auf dieses um. Derzeit ist der T1 Profile™ das erste Gerät, bei dem Sie diese Funktion nutzen können, aber wir werden sie im Laufe der Zeit bei weiteren Geräten hinzufügen.
Im vergangenen Jahr haben wir mehrere Updates für ESPRITE® und FORTE® mit neuen Funktionen veröffentlicht, die auf bestimmte Aspekte von Beleuchtungssystemen und -programmierung abzielen. In unserem kurzen neuen Video geht Produktmanager Dave Whitehouse auf diese Funktionen ein und demonstriert ihre Anwendung. Dazu gehört zum Beispiel Fokus-Tracking (so genannter Autofokus), anpassbare Pan/Tilt-Resets, Übergänge zwischen Gobo-Drehung und Gobo-Indexierung oder die "Super Square Low Dimming Curve".
Der Export der Softwareversionsnummer via NFC wurde in T2 Profile™, iPointe65®, iPointe®, iSpiider® und FORTE®korrigiert, damit unsere Robe COM Mobile App korrekte Daten anzeigt.
RDM PID für das Auslesen des Luftfilter-Timers wurde zum SilverScan™ hinzugefügt und ermöglicht die Fernüberwachung des Luftfilter-Timers.
Für MegaPointe® wurde eine Verbesserung des Wärmemanagements veröffentlicht, die ein mögliches Wärmeproblem bei der Verwendung von beider Frosts in Kombination behebt. Es wird empfohlen, dieses Update durchzuführen, wenn bei der Verwendung der kombinierten Frosts Probleme aufgetreten sind.
Die LED-Frequenzeinstellungen des LEDBeam 350™ wurden korrigiert.
RoboSpot wurde für die Unterstützung neuer Bildschirm- und Touchtreiber upgedated.
Um Robe-Geräte zu aktualisieren, verwenden Sie bitte den Robe Uploader. Hier finden sie den Download und die zugehörige Anleitung.
Neben Service-Handbüchern für Robin iFORTE® und Robin PAINTE® wurden auch wichtige Software-Updates für viele Geräte, einschließlich iFORTE® und LEDBeam 350™ veröffentlicht. Für mehr Details lesen Sie weiter. Ganz unten finden Sie auch die aktuellen Termine für Schulungen und Workshops von Robe Deutschland.
Here is an update on the status of Robe GDTF development, read on for more details.
Wir haben Software-Updates für mehrere Geräte der Robin-Serie herausgebracht, um die Farbmischung zu verbessern, die Bewegung der Framing Shutter flüssiger zu machen und das Verhalten der Goboräder zu verbessern. Mehr Details im Folgenden!
Before installation and rigging of devices, make always sure to read instructions provided in documentation.
All rights reserved. Created by Appio