Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
Ein lebendiges und elegantes neues Beleuchtungskonzept des Architekturbüros Pritchard Themis mit Anolis Eminere Leuchten ziert seit kurzem die Fassade des Rathauses von Waltham Forest im Osten Londons, Großbritannien.
Das beeindruckende, unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist der Hauptsitz des Waltham Forest London Borough Council. Die Außenbeleuchtung war Teil eines umfangreichen zweijährigen Renovierungs- und Modernisierungsprojekts, das das gesamte Gebäude und seine unmittelbare Umgebung umfasst hat.
Das Architekturbüro Hawkins\Brown wurde beauftragt, das 1942 eröffnete Rathaus im klassizistischen Stil für die Stadt in einen modernen Arbeitsbereich und einen lebendigen Campus zu verwandeln, der Mitarbeiter, Besucher und Einwohner im Herzen einer blühenden und vielfältigen Gemeinde im Osten Londons willkommen heißt.
Als Teil dieses Masterplans beauftragte Hawkins\Brown das Team von Pritchard Themis mit der Gestaltung der Außenbeleuchtung.
Mit dem hochwertigen Licht und der hervorragenden Farbmischung der Anolis-Leuchten wurde für die Fassade des großen H-förmigen Gebäudes aus Portland-Stein eine stilvolle, charakteristische weiße Beleuchtung geschaffen. Zu besonderen Anlässen sind aber auch schillernde Farbwechsel möglich, z.B. zur Feier von "Flaggentagen", nationalen und ethnischen Festen sowie anderen kulturellen und gesellschaftlichen Ereignissen und Anlässen.
Im Rahmen der Renovierungsarbeiten wurde auf dem "Civic Square", dem Platz vor dem Gebäudekomplex, außerdem ein supercooles Wasserspiel mit 144 individuell programmierbaren Wasserdüsen, die leuchten und zur Musik tanzen können, entworfen und installiert, was bei der Öffentlichkeit großen Anklang findet.
Die Eminere liefern auf der Fassade auch einen großen farbigen Hintergrund für die Wasserspiele. Daher war für Peter Pritchard Farbe ein zentrales Kriterium bei der Suche nach einem hellen, linearen RGBW-Scheinwerfer mit kompakter Baugröße und einer individuellen Lackierung für eine optimale Integration ins Gebäude.
Eine hohe Qualität in der Farbwiedergabe war eine weitere Voraussetzung, Nachhaltigkeit war eine Selbstverständlichkeit und die Leuchte sollte in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Optiken erhältlich sein.
Anolis erfüllte alle Anforderungen und so entschied sich Pritchard Themis für die vielseitige Eminere-Produktserie, die als Unterflur- und Aufputz-Version erhältlich ist.
Die Eminere-Reihe bietet viel Flexibilität innerhalb einer einzigen Produktfamilie. Peter ist begeistert von der Qualität der Lichtausgabe, der Intensität, der DMX-Steuerung, dem sanften Dimmen, der ausgefeilten Farbmischung und der großen Auswahl an Optiken.
Außerdem "war der Service von Anolis fantastisch, vor allem, wenn man bedenkt, dass wir uns mitten in einer Pandemie befanden und alles zu dieser Zeit eine logistische und praktische Herausforderung war", sagt er.
Sechsundfünfzig Eminere 1, 2, 3 und 4 RGBW sind rund um das Gebäude verteilt. Die meisten sind an einem niedrigen umlaufenden Sims angebracht, einige an den (Fenster-)Balkonfronten, um Schatten zu minimieren.
Die verschiedenen Längen und Abstrahlwinkel wurden sorgfältig berechnet, um eine optimale Abdeckung und das elegante, gleichmäßige Erscheinungsbild zu erzielen, das sich Pritchard Themis vorgestellt hatte.
Achtzehn Bodeneinbaustrahler vom Typ Eminere 2 Inground wurden sorgfältig positioniert, um den zentralen Bereich des Portikus, seine vier markanten Säulen und das dahinter liegende Relief zu beleuchten und so das Erscheinungsbild zu vervollständigen.
So wurde eine perfekt einheitliche, gleichmäßige Leuchtdichte über die gesamte 80 Meter lange Vorderseite erreicht. Für die Kernästhetik mit dem perfekten warmweißen Farbton von 3000 K wurde die LED-Engine von Anolis speziell angepasst. Dank der reichhaltigen und subtilen Farbmischung von Anolis war es ein Leichtes, die dramatischen und lebendigen Szenen für die speziellen Anlässe zu kreieren. Mehr als 30 davon sind im Pharos-Controller vorprogrammiert und können vom Kunden per Knopfdruck ausgewählt und aktiviert werden. Weitere können nach Bedarf erstellt werden.
Die Leuchten werden automatisch zu den richtigen Zeiten ein- und ausgeschaltet, um die Lebensbedingungen von Fledermäusen, Insekten und anderen Wildtieren und Vögeln zu respektieren und zu erhalten.
Dank der DMX-Steuerung der Anolis-Leuchten kann das Beleuchtungskonzept des Gebäudes außerdem mit den Beleuchtungssteuerungen der Gastveranstaltungen auf dem und um den Platz herum verbunden werden, da dieser das ganze Jahr über für Kunst- und Kulturveranstaltungen genutzt werden soll.
Das Lichtkonzept, das die wesentlichen klassischen architektonischen Details und Formen beibehält und das Gebäude gleichzeitig in einem neuen zeitgenössischen Licht des 21. Jahrhunderts präsentiert, hat alle begeistert.
Die Beleuchtung und das Wasserspiel haben den Platz mit sofortiger Wirkung jetzt schon belebt, denn die Menschen fühlen sich wohl und sicher, wenn sie sich dort treffen, und zeigen sich begeistert von der "neuen" Umgebung sowohl tagsüber als auch nach Einbruch der Dunkelheit.
"Alle Herausforderungen bei der Durchführung des Projekts während der Pandemie wurden durch eine fantastische Zusammenarbeit, positive Energie, mehrere Online-Meetings und Fernberatungen gemeistert, und jeder war fokussiert aufs Ziel", sagt Peter und fügt hinzu, dass der Kunde auch sehr gewieft im Projektmanagement war, was ein zügiges Tempo vorgab und zur kollektiven Hands-On-Mentalität bei der Umsetzung des Projektes beigetragen hat.
Die beratenden Ingenieure waren Ramboll und die Hauptauftragnehmer ISG, wobei die Programmierung der Anolis-Geräte und Fassadenbeleuchtung von Maria Jenkins im Auftrag von Lug Lighting durchgeführt wurde. Integraler Bestandteil des gesamten Projekts waren die Landschaftsarchitekten von Churchman Thornhill Finch.
Fotos: mit freundlicher Genehmigung von Pritchard Themis
Vorheriges
Nächstes
The French municipality of La Tour-de-Salvagny has a brand new Anolis lighting installation on the unique, eye-catching roundabout in front of the Pasino Grand Partouche entertainment complex. Formerly known as Casino Lyon Vert, Pasino Grand is a flagship establishment of the Partouche Group.
The famous Place Carnot Market site in Figeac, France has recently received a brand new cool-looking Anolis Calumma XS lighting installation, part of a major new renovation project to generally open and improve sightlines and spatiality throughout the Market Hall and integrate it with the surrounding buildings, cafes, and restaurants of the Market Square. All of this is bringing new invigorating energy to this charismatic city in southwest Lot.
The Hordern Pavilion, often referred to as "The Hordern", is one of Sydney's most iconic and historically significant landmark venues. Originally opened in 1924, it now regularly hosts live performances, dance parties, sports tournaments, trade shows, conferences, and a variety of other events.
The magnificent Žerotín Castle in Valašské Meziříčí, Czech Republic has a new look and style for after dark with an installation of Anolis Calumma M and L LED fixtures, which were chosen to illuminate this important heritage-protected building that houses a museum and gallery centre covering the whole Zlín region.
All rights reserved. Created by Appio