Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
Automobil-Messen sind eine Leistungsschau für neue und innovative Techniken der Mobilitätsprodukte – und die kürzlich stattgefundene IAA Mobility in München auch ein Aushängeschild der Veranstaltungstechnik. Anhand der eingesetzten Produkte vor Ort lässt sich wiederum sehr gut ablesen, welchen Veranstaltungstechnikherstellern die Fachplaner*innen vertrauen und in welche Produkte die Verleihfirmen in letzter Zeit investiert haben, in der Annahme, dass diese Produkte auch zukünftig am Markt nachgefragt werden.
Bei einem Rundgang auf der IAA in München konnte man nun deutlich erkennen, dass der überwiegende Teil der neu angeschafften Movinglights Scheinwerfer von Robe waren.
„Wir waren dieses Jahr mit vielen unterschiedlichen neuen Produkten von uns in hohen Stückzahlen auf den unterschiedlichsten Messeständen und Veranstaltungen in München vertreten, wie dem FORTE, dem ESPRITE, dem T2 und dem LEDBeam 350. Neues Material an Indoor-Movinglights war praktisch ausschließlich von Robe. Aber auch etwas ältere Produkte wie der Spiider, Tarrantula, LEDBeam 150, LEDWash 800 oder MegaPointe waren häufig im Rigg zu finden,“ so Julian von den Stemmen, Marketing Manager der Robe Deutschland GmbH.
„Das Ergebnis macht uns sehr stolz, zeigt es doch deutlich, dass unsere Produkte über unsere gesamte Produktpalette sowohl bei den Lichtdesignern*innen und Fachplaner*innen als auch bei den Produktionsfirmen höchstes Ansehen genießen“, freut sich Jens Langner, Business Development Manager von Robe Deutschland.
„Nach dieser Bestandsaufnahme kann ich nüchtern feststellen, der ESPRITE und FORTE sind aktuell die Benchmark bei Weißlicht-LED-Movinglights, die T1 und T2 im Multispektral-LED-Movinglightbereich und das RoboSpot-System auf dem Gebiet der halbautomatisierten Tracking Systeme. Dies spiegelt sich auch in unseren Verkaufszahlen und der Nachfrage für diese Produkte wider. Aktuell liegen wir bei Nachfrage bei diesen und weiteren neuen Produkten auf vor-Corona-Niveau“, zieht er sein Resümee.
Weniger stark vertreten war Robe im Openspace-Bereich der IAA mit IP-Produkten. Mit dem iSpiider, dem iPointe65, dem iParfect und der iBar bietet Robe zwar bereits einige IP-Produkte an, insgesamt sind hier im Robe Portfolio noch Lücken. Jens Langner von Robe lässt aber durchblicken: „Diese wird Robe 2022 schließen, so dass dann über das komplette Produktsortiment jeweils ein passendes IP-Gerät erhältlich sein wird. Man darf auf die Prolight + Sound 2022 gespannt sein, bei der noch rechtzeitig vor der Sommersaison einige IP-Highlights vorgestellt werden!“
Abschließend bleibt zu sagen: die Aufgabenstellungen der Lichtplanungsbüros waren so vielfältig wie die ausgestellten Exponate. „Die perfekte Inszenierung verlangt nach maßgeschneiderten Lichtdesigns, die eben nicht durch einen Scheinwerfertyp oder eine Beleuchtungsklasse umgesetzt werden können. Das umfangreiche Portfolio von Robe bietet Antworten auf komplexe Beleuchtungsfragen mit durchdachten, anwenderfreundlichen und in großer Stückzahl verfügbaren Produkten,“ schließt Jens Langner ab.
Fotos: Louise Stickland, Julian von den Stemmen
Vorheriges
Nächstes
Robe wird 2025 wieder auf der Prolight+Sound in Halle 12.1, Stand D10 ausstellen. Zusammen mit den zur Robe Group gehörenden Unternehmen Avolites, Anolis, LSC Control Systems und Artistic Licence, die mit auf dem Stand vertreten sind, wird Robe auch dieses Jahr wieder eine starke Präsenz zeigen.
Robe – and its associated businesses – enjoyed a brilliantly busy ISE 2025 expo in Barcelona, presenting their largest stand to date in Hall 6, launching two exciting new products - the iSTROBE and the iESPRITE LTL - and showing a range of other new technologies as well as staging a high-octane one-person live show with gravity-challenging acrobat Oskar Skrypko which attracted people to the already buzzing booth.
Die Robe Group wird mit all ihren Marken nächste Woche in Barcelona auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Halle 6, Stand P100, ausstellen.
Leading lighting and LED manufacturer Robe Lighting s.r.o. enjoyed the pre-holiday buzz in the air at the Live Design International (LDI) expo in Las Vegas last week, ‘wowing’ crowds with a new live performance stage production, “The Fifth Dimension”, which helped win the coveted “Most Creative Use of Light” Award at the show.
All rights reserved. Created by Appio